Bildungsstätten


Sicherheit für Bildungsstätten – zuverlässig, normgerecht, flexibel

Ob Schule, Universität, Kindergarten oder Akademie: In Bildungseinrichtungen muss Sicherheit jederzeit gewährleistet sein. TOA bietet integrierte Systeme für Sprachalarmierung, Intercom und Durchsagen, die auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Bildungsstätten zugeschnitten sind.

Unsere Lösungen schaffen Vertrauen – im Alltag, in besonderen Situationen und im Ernstfall.

TOA Sprachalarmsysteme ermöglichen eine sichere und durchgängige Kommunikation auf dem gesamten Gelände. Sie verbinden moderne Beschallung mit normgerechter Alarmierung – einfach zu bedienen, modular erweiterbar und zuverlässig im Betrieb.

  • Sprachalarmierung nach EN 54-16
  • Notruf- und Sprechstellen in Unterrichts-, Vorlesungs- und Gruppenräumen
  • Durchsagen für Pausen, Vertretungen, Veranstaltungen und Hinweise
  • Unterstützung der Norm DIN VDE V 0827 (für Schulen)
  • Zentrale Steuerung und flexible Zoneneinteilung
  • Kompatibel mit bestehenden IT- und Netzwerkinfrastrukturen

Sicherheit an Schulen

Ein sicheres, angstfreies Umfeld in Schulen ist erforderlich, um zwangloses Lernen zu ermöglichen

Schulen müssen sicher sein. Vom Klassenzimmer über die Aula, von der Turnhalle bis hin zum Sekretariat. Und das im Alltag genauso wie im Notfall. Dabei spielt der Einsatz von Kommunikationssystemen für das Sicherheitskonzept eine zentrale Rolle, denn diese unterstützen und beschleunigen die Verständigung und ebenso die Prozesse zur Krisenbewältigung deutlich. 

Unser speziell für Schulen entwickeltes, ganzheitliches Sicherheitskonzept umfasst ein integriertes Alarmierungs- und Kommunikationssystem, durch das:

  • Notfälle unverzüglich an zentraler Stelle gemeldet,
  • Art und Umfang der Gefahr über Sprachkommunikation verifiziert,
  • Durchsagen und Verhaltensanweisungen für alle Personen im Gebäude gut hörbar übertragen und
  • Hilfs- und Schutzmaßnahmen sofort ergriffen werden können.
  • Darüber hinaus lässt sich das System ganzheitlich überwachen sowie
  • gewinnbringend für interne Kommunikation im Alltag nutzen.

Kurzum: durch die funktionelle Kombination von Intercom- und Sprachalarmierungssystem lässt sich maximale Sicherheit schaffen.

Erfahren Sie mehr in unserem interaktiven Anwendungsbeispiel, unserer Broschüre Sicherheit an Schulen oder kontaktieren Sie uns!

Besuchen Sie unsere Beispiel-Schule

In dem interaktiven Anwendungsbeispiel sehen Sie ganz konkret, wie Sie in den verschiedenen Räumlichkeiten einer Schule mit den Produkten von TOA ein besseres Sound-Erlebnis schaffen und für mehr Sicherheit sorgen.

Klicken Sie auf das Bild um zur Übersicht der interaktiven Anwendung zu gelangen.


Lösung für kleine Bildungseinrichtungen

Wenn Sie ein einfaches Beschallungssystem benötigen, um Nachrichten an die gesamte Schule zu übermitteln und die Schulzeit zu regeln, könnte unser VM-3000 System das Richtige für Sie sein. Angeschlossen an eine digitale Zeitschaltuhr läutet der Gong zu den entsprechenden Zeiten in bis zu 6 verschiedenen Zonen, während auch öffentliche Durchsagen leicht gemacht werden können.


Lösung für mittelgroße Bildungseinrichtungen

Die N-8000-Serie lässt sich leicht integrieren und ermöglicht eine größere Vielseitigkeit bei der Nutzung von LAN, WAN oder IP-Netzwerken. Die Anwendungen reichen von Konversation, Paging und BGM-Beschallung bis hin zu Notfalldurchsagen und -übertragungen, Audioauslösung und anderen Sicherheitsfunktionen.

 


Lösung für große Bildungseinrichtungen

Unser IP-basiertes, skalierbares und energiesparendes Sprachalarmierungssystem VX-3000 ist EN54-16-zertifiziert und vereint viele Funktionen von ELA/SAA-Anwendungen in einem einheitlichen Rahmen. Das flexible System ist in der Lage, bis zu 2560 Lautsprecherlinien zu verwalten, was es auch für die größten Einrichtungen geeignet macht. Die Installation ist schnell und einfach, während die geringe Anzahl von Komponenten Platz spart und den Kabelaufwand reduziert. Für mehr Funktionalität kann auch das N-8000 System integriert werden.

 


Case Study

Anwendungsbeispiel Notfall- und Gefahren-Reaktions-System nach DIN VDE V0827


Sehen Sie in unserer Case Study wie wir dieses Sicherheitskonzept
konkret in der Louise-Otto-Peters-Schule, Hockenheim  umgesetzt haben.


Sicherheit an Schulen

Lesen Sie in der Broschüre "Sicherheit an Schulen", welche Anforderungen in der Vornorm DIN VDE V 0827 geregelt sind und wie Sie diesen mit den Lösungen von TOA gerechtwerden können.


Der persönliche Kontakt ist uns sehr wichtig

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie spezielle Anforderungen an Ihr Unternehmen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

TOA Electronics Europe GmbH
Süderstraße 282
20537 Hamburg · Deutschland

Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 25 17 19 79

Oder: Schreiben Sie uns!