IP-Verstärker
Kombinieren Sie die Stärken der IP- und der analogen Audiowelt
Anschließen und Empfangen: Der auf offenen Standards basierende IP-Verstärker IP-A1PA12 lässt sich direkt in Standard-IP-Netzwerke einbinden und kann problemlos in Ihr Video-Management-System (VMS) oder SIP-basiertes Kommunikationssystem integriert werden. Ein einziges Standard-Netzwerkkabel bietet sowohl Konnektivität als auch Strom.
Der IP-A1PA12 IP-Leistungsverstärker kann analoge Empfangsgeräte in Ihr Netzwerk integrieren, z. B. herkömmliche hochohmige Lautsprecher oder lokale PA-Systeme. So kann eine Vielzahl von hochohmigen Lautsprechern in IP-Lautsprecher verwandelt werden, und zwar mehrere gleichzeitig mit einem einzigen IP-A1PA12. Darüber hinaus können nun auch PA- oder BGM-Systeme ohne SIP- oder ONVIF*-Schnittstelle in Ihre Netzwerklösungen integriert werden.
Flexible Gruppendurchsagen: Der IP-Leistungsverstärker kann auch über Multicast angesprochen werden, was die gleichzeitige Durchsage in Gruppen oder größeren Zonen von IP-Audiogeräten ermöglicht.
Anwendungsbeispiele:
Seminarräume mit Bedarf an mehreren Lautsprechern können einfach in VMS- oder SIP-Telefonsysteme integriert werden, mit höherer Kosteneffizienz im Vergleich zu reinen IP-Lautsprecher-Setups. Einzelhandelsketten mit bestehenden lokalen PA/BGM-Systemen können in IP-Lösungen integriert werden, die eine Netzwerksteuerung und zentralisierte Verwaltungsmöglichkeiten bieten.
Wie kann ich das Objekt bewegen, vergrößern, schieben?
Rotieren / Drehen: Linksklick halten und gleichzeitig ziehen / auf einem Touchscreen bitte mit einem Finger ziehen.
Zoomen: Scrollen Sie zum Vergrößern oder Verkleinern bitte mit dem Mausrad / auf einem Touchscreen bitte mit Pinch-to-Zoom arbeiten d.h mit 2 Fingern das Objekt auseinanderziehen, um es zu vergrößern.
Verschieben Sie das gesamte Objekt: Rechtsklick halten und ziehen / auf einem Touchscreen bitte mit 2 Fingern ziehen.
Das Produkt in meinen eigenen Raum projizieren: Den Link einfach auf Ihrem Smartphone öffnen oder unten rechts im Fenster auf AR (Augmented Reality) klicken. Nun können Sie den QR-Code mit Ihrem mobilen Gerät scannen.
| IP-A1PA12 | |
|---|---|
| Spannungsversorgung |
PoE+ |
| Leistungsaufnahme |
25 W (Nennleistung) |
| Frequenzbereich |
100 Hz - 20 kHz |
| Nennausgangsleistung |
12 W |
| Netzwerk I/F |
1x 100BASE-TX (RJ45) |
| Netzwerk Protokoll |
TCP/IP, UDP, HTTP, RTP, RTSP, RTCP, ARP, ICMP, IGMPv3, NTP, SIP (RFC3261) |
| Audioeingang |
1x Line-/Mikrofonpegel (symmetrisch, abnehmbare Klemmleiste) |
| Audioausgang |
1x Leitung (symmetrisch, abnehmbare Klemmleiste) |
| Ausgänge |
1x 100 V (terminal block) |
| Steuereingänge |
2x spannungsfreier Schließer |
| Steuerausgänge |
1x offener Kollektor Ausgang |
| Abmessungen |
210 x 44 x 81.5 mm (B x H x T) |
| Ausführung |
Stahl, schwarz |
| Betriebstemperatur |
−30 °C to +55 °C |
| Gewicht |
940 g |