Das Thema Sicherheit ist mehr denn je wichtig. Unsere Sprachalarmierungssysteme sind zuverlässig und energiesparend und vereinen alle wichtigen Funktionen für PA/SAA in einem Geräterahmen.
Konsequent hat TOA seine Rolle als Innovationsführer in der Sprachalarmierung weiter ausgebaut und die Standards der technischen Verbesserung neu definiert. Gegründet 1934 in Kobe, Japan, profitieren wir von 85 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und dem internationalen Vertrieb zahlreicher Produkte im Bereich der Sprachalarmierungssysteme. Dabei garantiert unser langjähriges Know-how bewährte Qualität und höchste Sicherheit.
Wir sind stolz darauf, eines der ersten Unternehmen zu sein, das ein vollständig EN 54-konformes Sprachalarmsystem entwickelt hat, und dass wir heute verschiedene Systeme zusammen mit einer Vielzahl von zertifizierten Lautsprechern für verschiedene Anwendungen anbieten können.
Die EN 54 Normen wurden 2013 durch die Bauproduktenverordnung 305/2011 in allen EU-Mitgliedstaaten verbindlich. Drei Teile dieser Norm gewährleisten die Funktionalität des Systems unter extremen Umweltbedingungen:
Wir von TOA garantieren Ihnen nicht nur die beste Klangqualität, sondern auch ein zuverlässiges System, das dazu passt.
Das VX-3000 von TOA ist ein zuverlässiges, IP-basiertes, skalierbares und energiesparendes Sprachalarmsystem, das nach der europäischen Norm EN 54-16 zertifiziert ist.
Sicherheit geht vor - zuverlässiges und zertifiziertes System
Hochwertige Beschallungs- und Sprachalarmierungssysteme sind bei der Bewältigung von Sicherheitsauflagen unerlässlich. Das System bietet ein hohes Maß an Redundanz, die alle Komponenten von den Verstärkern über die Stromversorgung bis hin zu den IP-Verbindungen betrifft. Eine sichere Evakuierung im Notfall ist selbst dann gewährleistet, wenn die IP-Verbindung zwischen den Komponenten ausfällt. Und für den schlimmsten Fall ist sogar eine analoge Rückfallebene implementiert.
Geringere Kosten - durch einfache Planung, Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten
Es vereint viele Funktionen für ELA/SAA-Anwendungen in einem Rahmen. Eine geringe Anzahl von verschiedenen Systemkomponenten ermöglicht eine schnelle und einfache Planung und Installation, spart Platz und reduziert den Kabelaufwand. Darüber hinaus überzeugt es durch Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten, da es verlustarme Class-D-Verstärker und moderne Stromversorgungstechnologie verwendet. Das System kann sowohl zentral als auch dezentral installiert werden, wobei letztere Variante den Verkabelungsaufwand drastisch reduziert.
Flexibilität - ermöglicht die perfekte Anpassung des Systems an Ihre Projektanforderungen
Drei verschiedene Rahmen mit unterschiedlicher Linienausgangskonfiguration und modulare Class-D-Verstärker mit drei verschiedenen Leistungsstufen machen das System flexibel, skalierbar und ermöglichen eine Konfiguration, die genau auf die Anforderungen des Benutzers abgestimmt ist. Dadurch kann es für kleine als auch für große Anwendungen eingesetzt werden, mit bis zu 1280 Sprechstellen, 640 Audioquellen und 2560 Lautsprecherlinien.
TOAs VM-3000 ist ein kostengünstiges integriertes Beschallungs- und Sprachalarmierungssystem, das für eine einfache Bedienung und Konfiguration konzipiert wurde. Das kompakte Design mit integrierter Endbenutzersteuerung ermöglicht es dem System, in verschiedenen kleinen bis mittelgroßen Anwendungen wie Kaufhäusern, Schulen oder Bürogebäuden optimal eingesetzt zu werden.
Kostengünstig: - Konzentriert auf das Wesentliche
Die VM-3000 bietet grundlegende Durchsageoptionen, Musik-Routing und Notfallsteuerungen, die für die meisten Ihrer kleinen bis mittelgroßen Projekte geeignet sind. Durch diese Konzentration auf das Essenzielle ist die VM-3000 zudem einfach zu konfigurieren und ideal für Einsteiger in die Welt der Sprachalarmierungssysteme.
Einfache Bedienung: - durch integrierte Endbenutzersteuerung
Die VM-3000 ist dank des integrierten LC-Displays sowie der Lautstärke- und Klangregler an der Front einfach zu bedienen. Dies ermöglicht dem Endanwender, das Musik-Routing und andere Funktionen direkt am Gerät zu steuern. Mit dem integrierten Mikrofon und der Notfallsteuerung können Sie alle Funktionen der ELA/SAA sogar ohne externe Sprechstellen nutzen.
Geräuscharm: - durch traditionelle Verstärkertechnologie
Sie müssen die VM-3000 nicht in einem dunklen Technikraum verstecken! Mit traditioneller Verstärkertechnik gewährleistet VM-3000 einen geräuscharmen Betrieb auch bei Volllast. Dies macht es möglich, das System direkt in Arbeitsbereiche wie Sekretariate oder Hausmeisterbüros zu integrieren. Bewährte Technik sorgt für robuste Komponenten und längste Lebensdauer.