Flughäfen müssen die Verkehrsflächen sicher und benutzerfreundlich für alle beteiligten Gruppen gestalten. Eine leicht zugängliche Umgebung mit einer angenehmen, ansprechenden und sicheren Atmosphäre.
Wie kann man den Fluggästen die Orientierung erleichtern, um ihren Aufenthalt stressfrei und angenehm zu gestalten?
Auf Flughäfen müssen in bestimmten Bereichen spezielle Durchsagen gemacht werden, die den Fluggästen helfen, sich zu orientieren.
Ein sicherer, komfortabler und stressfreier Aufenthalt der Fluggäste auf einem Flughafen wird dadurch gewährleistet, dass die Informationen für die Fluggäste in einer qualitativ hochwertigen, klar verständlichen und rechtzeitigen Weise und nur in den Bereichen bereitgestellt und verteilt werden, in denen dies zur Erleichterung der Wegfindung erforderlich ist.
Mehr als 2,5 Milliarden Passagiere reisen jedes Jahr über europäische Flughäfen – große Drehkreuze wie Heathrow, Istanbul oder Paris-CDG verzeichnen jeweils über 70 Millionen Reisende jährlich. (Quelle: Flughafenverband ACI Europe, 2024)
Mit dem steigenden Flugaufkommen wachsen auch die Anforderungen an eine reibungslose Kommunikation. Präzise, zonenspezifische und gut verständliche Durchsagen sind entscheidend für einen effizienten Betrieb und die Sicherheit der Passagiere.
Unsere Flughafenlösungen richten sich an:
Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet TOA ein Portfolio an Audiolösungen, die auf die Bedürfnisse moderner Flughäfen zugeschnitten sind:
AviaVox (Artificial Voice Systems) entwickelt intelligente automatische Ansagesysteme für Fluggesellschaften und Flughäfen.
In Zusammenarbeit mit AviaVox bietet TOA die Möglichkeit, das EN54-zertifizierte Sprachalarmsystem VX-3000 mit den intelligenten Ansagesystemen von AviaVox zu kombinieren, um automatisierte Sprachdurchsagen in einer einzigartigen Sprachverständlichkeit zu erzeugen.
Mit seiner breiten Palette an hochwertigen Lautsprechern garantiert TOA die weiterhin überragende Sprachverständlichkeit dieser Durchsagen auch in der schwierigen Akustik von weiten und überfüllten Räumen, wie sie auf Flughäfen üblich sind.
Systeme für Flughäfen und Fluggesellschaften mit künstlicher Intelligenz
AviaVox hat eine Technologie entwickelt, mit der ein bemerkenswert hohes Niveau an garantierter natürlicher Sprache in über 30 Sprachen erzeugt werden kann.
Die Qualität ist weltweit einzigartig und von einer menschlichen Stimme nicht zu unterscheiden.
Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat das Unternehmen eng mit Flughäfen aller Größenordnungen zusammengearbeitet, was es zu einem weltweiten Experten und Marktführer in diesem Bereich gemacht hat. Im Laufe der Jahre hat AviaVox die Arbeitsabläufe von Flughäfen und Fluggesellschaften sorgfältig studiert und alle möglichen nützlichen Tools und Funktionen integriert, um die besten Praktiken in all diesen Umgebungen zu implementieren. Heute, da die Informationsflüsse immer vielfältiger werden, nutzt AviaVox sein Fachwissen, um mehr und mehr als Informationsintegrator zu agieren, der alle Disziplinen zusammenbringt, um den Passagieren Informationen auf mehreren Ebenen zu bieten.
Die Phonemtechnologie von AviaVox liefert eine Sprachqualität, die Systemen, die auf Voraufnahmen oder Text-To-Speech (TTS) Technologie basieren, weit überlegen ist. Phoneme sind sehr kleine digitale Sprachfragmente, die zusammen ein Wort bilden. Ein einzelnes Wort kann aus mehreren Phonemen bestehen, die eine entscheidende Rolle bei der Intonation, Artikulation, Geschwindigkeit und Überbrückung zwischen Wörtern spielen.
Die AviaVox-Systeme enthalten eine künstliche Intelligenz, die den Aufbau der Wörter und die Grammatik steuert. Diese Software verwendet ihrerseits eine riesige Sprachdatenbank mit unabhängigen Phonemen, um schließlich mehrsprachige Ansagen zu erzeugen. Das Ergebnis... AviaVox lässt einen Computer in vielen Sprachen sprechen, als wäre er ein lebendiger Mensch!
Sicherheit, Beschallung und verständliche automatische Sprachansagen an Flughäfen
AviaVox konzentriert sich ganz auf die Entwicklung intelligenter automatischer Ansagesysteme und -dienste für Flughäfen und Fluggesellschaften. Diese Systeme und Dienste können entweder einzeln oder kombiniert eingesetzt werden, da die Topologie modular aufgebaut ist. Unabhängig davon, welche Kombination verwendet wird, ist die Durchsagepolitik des Kunden ausschlaggebend dafür, wie das System genutzt wird. Die Software-Plattform ermöglicht es AviaVox, die Parameter so einzustellen, dass sie den Erwartungen und Anforderungen des Kunden voll entsprechen.
Im Laufe der Jahre hat AviaVox spezielles Wissen über den Betrieb von Flughäfen und Fluggesellschaften entwickelt und seine Systeme und Dienstleistungen auf die Fähigkeit zur Integration in die bestehenden Flughafensysteme und -abläufe zugeschnitten.
Auf diese Weise sind die AviaVox-Systeme weit mehr als nur ein intelligentes automatisches Durchsagesystem. Denn es integriert sich mit der Airport Operational Database (AODB), den Flight Information Display Systems (FIDS) und den TOA Sprachalarm- und Durchsagesystemen (SAA / PA). Auch andere strukturelle Komponenten der Infrastruktur, wie die drahtlosen Netzwerke (Wi-Fi), die lokalen Netzwerke (LAN), Telefonie-Switches und das Internet, werden genutzt, um Flughafen- und Airline-Systeme als Teil des täglichen Betriebs vollständig zu unterstützen und die Effizienz zu maximieren.
Durch die Kombination von hochwertigen TOA SAA/PA-Systemen mit dem menschenähnlich klingenden AviaVox Automated Passenger Announcement System (APAS) geben Flughäfen und Fluggesellschaften die Möglichkeit, die Kommunikation mit ihren Passagieren auf allen Ebenen zu verbessern. Die richtige Botschaft zur richtigen Zeit in der richtigen Sprache und nur in den Durchsagezonen, in denen sie benötigt wird.
Sollten Sie spezielle Anforderungen an Ihr Unternehmen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
TOA Electronics Europe GmbH
Süderstraße 282
20537 Hamburg · Deutschland
Rufen Sie uns an: +49 (0) 40 25 17 19 79
Oder: Schreiben Sie uns!